Home Tischtennis Tischtennis/Aktuelles Durchmarsch geglückt

Durchmarsch geglückt

Ausgestellt am 25. Juni 2025,

Tischtennis-Herren des DJK SV Furth steigen erstmals in die Bezirksoberliga auf

 

 

Die Meistermannschaft (v.l.n.r.): Fabian Frankl, Michael Springer, Jonas Vielhuber, Fabian Freudenstein, Johannes Amann

Furth. Ein seltenes Kunststück ist der ersten Herrenmannschaft der Tischtennis-Sparte des DJK SV Furth geglückt: Nach dem Aufstieg aus der Bezirksklasse A in die Bezirksliga im vergangenen Jahr gelang ihnen in dieser Saison der erneute Meistertitel und damit der Durchmarsch in die Bezirksoberliga.

Erst zwei Jahre ist es her, da konnten die Further Tischtennis-Herren am letzten Spieltag der Saison 2022/23 noch den Klassenerhalt in der Bezirksklasse A sichern. Mittlerweile sieht es ganz anders aus: In der kommenden Saison 2025/26 wird Furth erstmals überhaupt in der über 50-jährigen Vereinsgeschichte in der Bezirksoberliga antreten. Dieser historische Erfolg krönt zwei Meisterjahre in Folge: Auf den Meistertitel 2023/24 in der Bezirksklasse A ließ das Team in der abgelaufenen Saison 2024/25 in der Bezirksliga gleich einen weiteren folgen.

Als Liganeuling war der DJK SV Furth mit einem 5:5-Unentschieden gegen den TTC Freising in die Saison gestartet, setzte sich jedoch bereits nach drei Spieltagen an die Tabellenspitze und gab diesen Platz auch nicht mehr her. Lediglich eine Niederlage gab es im Verlauf der Vorrunde, ersatzgeschwächt zu Gast beim SV Essenbach. Im letzten Vorrundenspiel setzte man sich mit 7:3 gegen die direkten Verfolger vom TSV Vilsbiburg durch und vergrößerte somit den Vorsprung auf vier Punkte. In der Rückrunde mussten sich die Further Spieler zwar noch zweimal geschlagen geben, konnten aber erneut die meisten Punkte sammeln und feierten bereits drei Spieltag vor Saisonschluss den Meistertitel.

Das Geheimnis dieses Erfolges ist eine gut funktionierende und verlässliche Mannschaft. Nur einmal wurde während der Saison überhaupt ein Ersatzspieler benötigt, sonst standen immer die vier Stammspieler zur Verfügung. Spitzenspieler Fabian Frankl glänzte hierbei mit einer Einzelbilanz von 30:6 als zweitbeste Spieler der Liga-Rangliste. Fabian Freudenstein gewann im hinteren Paarkreuz 30 von 34 Einzelbegegnungen und ist damit ebenfalls der zweitbeste Spieler seines Paarkreuzes. Johannes Amann rangiert mit einer Bilanz von 25:11 ebenfalls im deutlich positiven Bereich. Komplettiert wurde das Team in der Vorrunde durch Michael Springer und in der Rückrunde durch Jonas Vielhuber. Erwähnenswert ist auch die starke Doppelbilanz von 23:13 Spielen, wobei insbesondere die in zehn Spielen ungeschlagene Paarung Frankl/Springer hervorsticht.

In der kommenden Saison ab September wird es in der Bezirksoberliga wohl zunächst um den Klassenerhalt gehen. Auch hier wird wieder ein starker Mannschaftszusammenhalt gefragt sein, um dieses Ziel erreichen zu können.

Auch die weiteren Erwachsenen-Teams des DJK SV Furth spielten eine gute Saison: Als Liganeulinge konnten sowohl die zweite als auch die dritte Herrenmannschaft in der Bezirksklasse B beziehungsweise Bezirksklasse C mit dem sechsten Platz problemlos den Klassenerhalt sichern. In der Bezirksklasse D kamen für Furth IV insgesamt 15 verschiedene Spielerinnen und Spieler zum Einsatz, die einen guten siebten Platz erreichten. Neue Gesichter, die das Further Tischtennis unterstützen möchten, sind jederzeit gerne im Erwachsenen-Training dienstags ab 19:30 Uhr gesehen.