Unsere Sticker und Sammelhefte gibt es vorerst noch bis zum 31. Januar 2015 im Dorfladen zu kaufen. Einr eventuelle Verlängerung ist wieder möglich und wird dann bekannt gegeben. Falls die Aktion dann mit dem Dorfladen beendet ist, heisst das jedoch nicht, dass man keine Sticker mehr kaufen kann. Diese werden dann direkt über den DJK zu erwerben sein. Wo und wie genau wird dann noch bekannt gegeben. Es besteht also weiterhin die Möglichkeit zu sammeln. Wir danken schon mal allen fleißigen Sammlern und wünschen weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Sammeln!!!
Keine Diskriminierung im Sport!!! – mit großer Beteiligung und tollem Feedback
Am vergangenen Wochenende fand beim DJK Sportverein in Furth eine Mitarbeiterbildungsmaßnahme mit dem Thema „Keine Diskriminierung im Sport“ statt.
20 Trainer, Übungsleiter, Vorstandsmitglieder und in der Jugendarbeit tätige Mitarbeiter nahmen an der Veranstaltung, die von der Bayerischen Sportjugend Landshut und der Vereinsjugendleitung initiiert wurde, teil.
Nach einer kurzweiligen Vorstellungsrunde ging es schon gleich ins Thema mit Aussagen, die von den Teilnehmern unterschiedlich bewertet wurden. Bereits hier zeigte sich, dass nicht alles was man sagt oder tut auch so beim Gegenüber ankommt und oftmals Vorurteile, Missverständnisse und subjektive Aspekte eine große Rolle spielen können. Danach konnten die sportlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eigene Erfahrungen zur Diskussion und Bewertung stellen.
Im Nu war der Vormittag vorbei und es war für das leibliche Wohl in Form von Pizza gesorgt. Nach der Mittagspause wurde der Fortbildungstag mit einer Teambildungsübung fortgesetzt.
Anschließend erarbeiteten die Teilnehmer Standards für Zusammenleben und gegenseitige Wertschätzung im Sport. Dabei spielt es keine Rolle ob es um ein Miteinander unter der Vereins- und Verbandsführung, unter den Trainern und Übungsleitern, den Sportlern selbst oder in verschiedenen Ebenen geht. Thematisiert und diskutiert wurden dabei auch der Umgang mit Menschen mit anderer Hautfarbe, aus anderen Kulturen und Herkunft. Abschließend wurde von allen Anwesenden eine Vereinbarung zum „Gegenseitigen Miteinander“ erarbeitet, visualisiert und von allen unterschrieben.
Moderiert und geleitet wurde die sportliche Bildungsmaßnahme von Sabine Schweibold, die im vergangenen Jahr eine Ausbildung zur Demokratietrainerin bei der Deutschen Sportjugend absolviert hatte und Kinder- und Jugendschutzbeauftragte des Sportvereins. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Mann Fritz Schweibold, dem Jugendleiter des Vereins.
Die Rückmeldungen der Teilnehmer fielen äußerst positiv aus. Die Kommentare reichten von „ein Supertag“, „man konnte auch fürs Leben was lernen, nicht nur für den Sport“, „kurzweilig und sehr interessant“ über „gewinnbringend für alle Beteiligten“ bis „einfach nur Klasse“. Besonders beeindruckend war für viele die Sensibilisierung für das Thema und der Perspektivenwechsel, den die Referenten anschaulich und nachvollziehbar vermittelten.
Bei der Feedbackrunde lobte Vereinsvorsitzender Rudi Zeiler das Engagement der Referenten, dankte den anwesenden Teilnehmern und äußerte den Wunsch ähnliche Veranstaltungen mit solch einer Beteiligung, vielleicht aller Abteilungen des Sportvereins, zu wiederholen.
Mit der Veranstaltung hatten die Referenten und die Bayerische Sportjugend eine wichtige gesellschaftliche und sensible Thematik getroffen und haben so die Hand am Puls der Zeit.
Großartiger Pokalfight der B-Jugend
Nach zuvor einem 7:5 Sieg in Kläham und einem 2:2 bei den Vilstal Kickers mit 10 Mann trat am Mittwoch, den 7 Oktober 2015 die B-Jugend der SG Pfettrach/Furth in der 2 Runde des Sparkassenpokals beim Tabellenführer der Kreisklasse Landshut, dem TSV Baierbach an. Beide Mannschaften hatten zuvor in der 1 Runde die jeweils klassenhöheren Teams aus Bruckberg (7:4 SCP) und Landshut Berg (5:1 Baierbach) eindrucksvoll ausgeschaltet. Es entwickelte sich ein großartiger Pokalfight auf Augenhöhe. Obwohl unsere Jungs wiederum stark ersatzgeschwächt mit einem 11Mann Kader antraten, kämpfte und spielte die Mannschaft am oberen Limit und lieferte dem klassenhöheren Favoriten einen Pokalfight auf Biegen und Brechen. Nach der frühen 1:0 Führung durch Patrick Fleischmanns fulminanten Schuss ins untere Eck (6Min) setzte der gegnerische Spielmacher mit der Nr.8 Gallenberger zu einem tollen Solo an und glich kurz danach aus. Als die SGP auf die erneute Führung drückte, kam die eiskalte Dusche in der 27 Min. wiederum durch die Nr.8 Gallenberger, der einen Konter zum 2:1 für sein Team abschloss. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Wütend und ziemlich entschlossen kam unsere Mannschaft aus der Kabine und drehte innerhalb von 20 Minuten das Spiel. Erst war es Breno Huber, der mit einem Supersolo durch die Abwehr der Baierbacher marschierte, dessen Schuß aber der überragende Torwart noch abwehren konnte, allerdings genau vor die Füße unseres Torjägers Philipp Sigl, der den Ball nur 2 Minuten nach Wiederanpfiff ins Tor abstaubte. In der 60.Min.war es erneut Philipp Sigl, der aus 16m unhaltbar ins linke untere Eck zur erneuten Führung für die SG Pfettrach/Furth einschoss. Das Spiel war nun wiederum gedreht und unsere Mannschaft drückte auf das 4:2, suchte die Entscheidung, doch der Torwart des TSV Baierbach hatte etwas dagegen und hielt beste Schüsse von Breno Huber, Patrick Fleischman und Philipp Sigl in überragender Manier und kürzester Zeit und hielt damit seine Mannschaft im Spiel. So kam es wie so oft im Fußball, der Gegner spielte ebenfalls seine Angriffe gut aus und kam nicht nur zum 3:3 Ausgleich, sondern sorgte innerhalb von 10 Minuten durch seine 2 Top Angreifer mit der Nr.8 und 11 für die Entscheidung, kam damit noch zu einem viel zu hohen klaren 6:3 Sieg. Allerdings auch aufgrund der Tatsache, das unser Abwehrspieler Ernst verletzungsbedingt nicht mehr laufen konnte, kein Einwechsler da war und der Mannschaft auch deshalb immer mehr die Kräfte schwanden. Ein Unentschieden und damit Elfmeterschiessen wäre sicherlich verdient gewesen. Trotzdem war es eine großartige Mannschaftsleistung aus der besonders Patrick Fleischmann und Jonathan Bakehe herausragten. Fazit: Unsere Mannschaft hat sich bestens präsentiert gegen einen höherklassigen Topgegner. Auf diese Leistung können alle stolz sein. Charly/G.
Further-Sticker-Tauschbörse
Am Sonntag, den 11. Januar, findet wieder eine Tauschbörse für unser Stickeralbum statt. Jeder ist hierzu herzlich von 10-12 Uhr ins Vereinsheim eingeladen!
Die Fußball F1 gewann das Hallenturnier in Rottenburg
Im Endspiel um den Turniersieg bezwangen die Further Kids den Gastgeber Rottenburg in einem spannenden Spiel mit 1 : 0.
Bereits in der Vorrunde war man auf Rottenburg getroffen. Hier trennte man sich trotz leichter Überlegenheit noch 1 : 1.
Zuvor haben die DJKler schon den stärksten Gegner Pfeffenhausen durch Elfern im Halbfinale rausgekegelt.
Trainer und Eltern waren mächtig stolz auf Ihre Schützlinge, weil es insgesamt ein recht stark besetztes Turnier war, bei dem die sonst recht starken Pattendorfer nur auf den 4. Platz hinter Pfeffenhausen kamen.
Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!
Der DJK SV wünscht allen Mitgliedern, Eltern, Sponsoren und Unterstützern ein frohes Fest mit besinnlichen Tagen, sowie ein gesundes, frohes und gesegnetes neues Jahr!
Mitarbeiterbildung “Keine Diskriminierung im Sport”
am 10.01.2015
von 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Sportheim DJK SV Furth
ausrichtender Verein: DJK SV Furth
Schatzhofener Str. 1, 84095 Furth
für Trainer und Co-Trainer und alle in der Vereinsarbeit interessierten;
ab 15 Jahre
eine kostenfreie Maßnahme
Anmeldung:
Sabine Schweibold, Tel. 08704 8667, sabineschweibold@t-online.de
Herzlichen Glückwunsch zum 10 Jährigen Bühnenjubiläum
Wir gratulieren den Theaterfreunden ganz herzlich zu Ihrem Jubiläum und bedanken uns für das erfrischend aufgeführet Stück in diesem Jahr “Sag niamois nia”! Es war wieder eine Freude Euch zuzusehen! Wir freuen uns schon auf die nächsten 10 Jahre (und mehr!!!) und sind gespannt, was uns dann wieder erwartet.