Home Archive for category "Uncategorized" (Page 3)

Online-Training auch beim DJK

Ausgestellt am 27. Januar 2021,

Hier eine Übersicht der laufenden Online-Sportkurse. Bei Fragen bitte direkt an die Übungsleiter wenden. Neue Teilnehmer sind willkommen!

 

Training mit Vroni Gewies:

Montag              18. 15. – 19.00 Uhr         BBP

Mittwoch           18.15 – 19.00 Uhr          Jump and Fit, auch ohne Trampoline möglich

Donnerstag        18.15 – 19.00 Uhr         Jump and Fit, auch ohne Trampoline möglich

Kontakt:             Veronika Gewies 0151/53930955

Training mit Georg Pfüller:

Montag            19.00 – 20.00 Uhr          Fitness am Montag

Donnerstag     19.00 – 20.00 Uhr          Fitness am Donnerstag, (intensiver als am Montag)

Kontakt:         Georg Pfüller 0170/3121646

 

Auch Tine Dumm bietet derzeit Zumba Kurse an. Näheres bitte direkt bei ihr unter 0170/4335141.

 

Kommentare deaktiviert für Online-Training auch beim DJK.

Herzlichen Dank an unsere treuen Mitglieder!!!

Ausgestellt am 13. Januar 2021,

Viele Vereine klagen derzeit über den hohen Mitgliederschwund.

Trotz des schwierigen Jahres 2020 haben uns nur wenige Mitglieder verlassen. Für diese uns erwiesene Treue möchten wir uns ganz herzlich bei allen unseren Mitgliedern bedanken! Es freut uns, dass sich so viele zu unserem Sportverein bekennen.

Herzlicher Dank geht ebenfalls an die Spender, die unseren Verein auch ohne Christbaumversteigerung unterstützt haben, ebenso die Gemeinde Furth.

Für alle, die trotz Corona von Zuhause aus Sport treiben möchten, werden wir hier in der nächsten Zeit die Kurse veröffentlichen, die wir derzeit online veranstalten. An diesen kann gerne teilgenommen werden, so dass man dann fit starten kann, wenn es wieder erlaubt ist.

 

Kommentare deaktiviert für Herzlichen Dank an unsere treuen Mitglieder!!!.

Dach neu eingedeckt – Sanierung abgeschlossen – Dank an die vielen Helfer

Ausgestellt am 6. Juli 2020,

Das Dach des Umkleidetraktes erstrahlt in neuem Licht!
Endlich ist die Sanierung abgeschlossen und auch das Dach ist neu eingedeckt, so dass das Wasser nun endgültig draußen bleibt. Unser großer Dank gilt den vielen freiwilligen Helfern und der Zimmerei Lederer, die sich an den letzten beiden Wochenenden mit großem Engagement der Eindeckung des Daches gewidmet haben! Bis zu 25 Helfer stellten sich zur Verfügung, so dass die Arbeit schnell von der Hand ging.

Damit ist die Sanierung des Umkleidetraktes des DJK SV Furth e.V. nun abgeschlossen. Die Sanierung mit vielen energetischen Verbesserungen startete im Jahr 2019 nach dem Wasserschaden in den Umkleiden. Diese wurden komplett neu hergerichtet und mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Hierbei wurde der Verein durch die Firma JS Schober tatkräftig und finanziell unterstützt. Wände wurden gestrichen, Decken neu abgehangen und Duschen komplett neu gefliest und installiert, genauso wie die Toiletten, so dass man nun gerne wieder Gäste zu Spielen empfängt.
Ebenso wurde der Verein mit einer Pelletsheizung ausgestattet, welche das komplette Sportheim mit Wärme versorgt.

In den letzten Wochen folgte dann noch ein Neuanstrich der Fenster des kompletten Sportheims durch die Mitglieder der Jugendfußballabteilung und die Eindeckung des neuen Daches mit Helfern des gesamten Vereins.

Somit erstrahlt das Sportheim nun in neuem Glanz und wir danken nochmals allen Helfern, Sponsoren und unterstützenden Firmen, sowie der Gemeinde Furth für die finanzielle oder tatkräftige Unterstützung!

 

 

Kommentare deaktiviert für Dach neu eingedeckt – Sanierung abgeschlossen – Dank an die vielen Helfer.

Minicrosslauf – DJK mit im Boot!

Ausgestellt am 17. Februar 2020,

Minicrosslauf – wie geht’s weiter?

Die Veranstalter holen den Sportverein DJK Furth e.V. mit ins Boot.

Nach einem spannenden ersten Minicrosslauf im letzten Jahr mit der tollen Rückendeckung durch die Gemeinde, die ortsansässigen Firmen und Landwirte, die Feuerwehr`ler und viele weiteren Helfer, haben sich die Veranstalterinnen Andrea Stadler und Anja Spies dazu ausgesprochen, den Sportverein DJK Furth e.V. mit ins Boot zu holen und von diesem Event mit profitieren zu lassen.

Die gesamte Planung, Abwicklung und Haftung erfolgt weiterhin über die AS² Events GbR und belastet den Verein mit keinem personellen oder finanziellen Mehraufwand als im letzten Jahr. Da haben viele Mitglieder bereits den Lauf tatkräftig mit unterstützt.

Die geplante Spende am Ende der Veranstaltung soll künftig an den Sportverein gehen. Dieses Jahr wird diese dringend für die Sanierung des Sportheims benötigt. Für die Zukunft besteht ein großer Wunsch der Veranstalterinnen, damit eine Outdoor-Gruppe (für Lauf- und Fahrradfreunde) aufzubauen.

Die Anmeldungen laufen schon und es wird wieder auf eine solch großartige Unterstützung gehofft, um das Event erneut so liebevoll organisieren zu können.

Kommentare deaktiviert für Minicrosslauf – DJK mit im Boot!.

Bonus bei VW für Vereinsmitglieder!!!

Ausgestellt am 20. Januar 2020,

Mehr dazu hier:

 

Download Eichbichler_Fußballaktion.pdf, 717KB

Kommentare deaktiviert für Bonus bei VW für Vereinsmitglieder!!!.

21.01.2018 E1-Jugend gewinnt Hallenkreismeisterschaft

Ausgestellt am 22. Januar 2018,

Mit einem sensationellen Resultat endete die Hallenkreismeisterschaft der E-Junioren. Die Jungs des DJK SV Furth konnten sich mit hohem Einsatz und etwas Glück gegen so renomierte Mannschaften wie die SpVgg Landshut und den ATSV Kelheim durchsetzen und sind stolze Hallenkreismeister 2017/18.
Details siehe Fußball – E1-Jugend

Kommentare deaktiviert für 21.01.2018 E1-Jugend gewinnt Hallenkreismeisterschaft.

Infomagazin Niederbayernsport vom BLSV

Ausgestellt am 28. Dezember 2017,

Download Niederbayernsport-2-2017.pdf, 1.09MB

Kommentare deaktiviert für Infomagazin Niederbayernsport vom BLSV.

18. Freizeitvolleyballturnier der Further Wadlbeißer am 28.1.2017

Ausgestellt am 18. Januar 2017,

Bereits zum 18. Mal veranstalten die Further Wadlbeißer am 28. Januar ihr großes Freizeitvolleyballturnier. 10 Mannschaften aus dem ganzen Landkreis (und sogar darüber hinaus) werden in der Doppelturnhalle des Maristengymnasiums den ganzen Tag um eine gute Platzierung spielen.

Deutscher Ju-Jutsu Verband führt Qualifizierungsseminar in Furth durch

Ausgestellt am 26. Mai 2016,

 Am vergangenen Wochenende fand im „Kloster Furth“ das erste deutschlandweite Qualifizierungsseminar im Bereich der interkulturellen Kompetenz des Deutschen Ju-Jutsu Verbands statt. Jugendvorstandsmitglied und RefeCIMG3334rent Gewaltprävention im DJJV Fritz Schweibold konnte insgesamt 15 Teilnehmer begrüßen. Die Referenten waren zum Teil aus Hamburg angereist um die Trainer und Übungsleiter für die Thematik zu  sensibilisieren und entsprechende Informationen zu geben. Zu einem persönlichen Austausch waren auch Ehrengäste aus Politik und Sport geladen. So ließen es sich der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Martin Neumeyer und der stellvertretende Landrat, Alfons Satzl, nicht nehmen ein paar Grußworte zu sprechen und sich in persönlichen Gesprächen mit denCIMG3335
Fragen der Teilnehmer auseinander zu setzen. Sport im Allgemeinen und Ju-Jutsu im Besonderen als „Motor zur Integration“ leisten dabei einen nicht zu unterschätzenden gesamtgesellschaftlichen Beitrag. Als weitere Ehrengäste und Gesprächspartner waren Josef Fürst, 2. Bürgermeister der Gemeinde Furth, Traudl Brandstetter, Kreisjugendleiterin der Bayerischen Sportjugend, und DJK Vorstand Rudolf Zeiler sowie Ju-Jutsu Abteilungsleiter Peter Zehetmaier, anwesend. Danach fand eine Exkursion zur Besichtigung der Destillerie des Maristenklosters statt. Im Rahmen des Seminars wurden Themen wie „Gelingensbedingungen zur Integration“, „Interkulturelle Sensibilisierung“, „Migrationsspezifisches Konfliktmanagement”, “Gender- und Belastungsfaktoren”, “Rechtliche Aspekte” und “TraumCIMG3336arisierung” vermittelt. Für die teilnehmenden Trainer und Übungsleiter genau die richtigen Themen für die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung, wie eine abschließende Feedbackrunde zeigte. Beeindruckt waren alle Teilnehmer und Referenten von einer Gesprächsrunde mit zwei der Jugendlichen aus Afghanistan, bei der sie ganz offen und transparent ihre Erfahrungen und Erlebnisse während der Flucht schilderten und über ihre ersten Kontakte mit dem Further Sportverein berichteten. Es war ihnen ein besonderes Anliegen sich bei ihrer Ju-Jutsu Trainerin Silke Schweibold-Thoma, die als Teilnehmerin das Seminar besuchte, herzlich für die gelungene „Integration“ zu bedanken. Der Further Sportverein nimmt bei der Thematik eine besondere Rolle ein. Seit fast einem Jahr nehmen von den in Furth untergebrachten unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingen aus Afghanistan nahezu alle an unterschiedlichen Sportangeboten des Vereins teil. Weiterhin gibt es im Rahmen des Projekts „Orientierung durch Sport“ der Deutschen Sportjugend jeden Sonntagnachmittag ein breit gefächertes Sport- und Freizeitangebot für alle Jugendlichen der Gemeinde.P1000963

Ein CIMG3363besonderer Dank geht an die Gemeinde Furth und Diana Weindl von “Lecker Schmecker Catering”. Das Kloster eignete sich hervorragend für die Veranstaltung und der Ju-Jutsu Verband plant bereits für Herbst/Winter weitere Veranstaltungen im “Seminarzentrum Kloster Furth”. Die Unterbringung der Referenten und die Seminarverpflegung waren mehr als optimal! Danke!!!!!!

Spiel und Sport für Kinder beginnt bald wieder!!!

Ausgestellt am 18. September 2015,

Ab 28.09.2015 finden unsere gewohnten Stunden “Spiele und Sport für Kinder” wieder statt.

Kindergartenkinder, 3 – 6 Jahre montags von 16:00 – 17:00 Uhr

Grundschulkinder, 6 – 10 Jahre montags von 17:00 – 18:00 Uhr.

 

Es freuen sich auf Euch: Christine, Anja, Sabine und Sophie