Home Archive for category "Tischtennis" (Page 5)

Kinder waren sportlich aktiv im Ferienprogramm

Ausgestellt am 3. September 2023,

Die Teilnehmer legten das Tischtennis-Abzeichen ab

In diesem Jahr beteiligte sich die Tischtennisabteilung des DJK-SV wieder mit dem Beitrag „Spiel und Spaß beim Tischtennis“ am Ferienproramm der Gemeinde. Trotz großer Hitze folgte eine Gruppe Kinder dem Aufruf einen Nachmittag aktiv in der Turnhalle zu verbringen. In ungezwungener Weise konnten die Teilnehmer, unter Anleitung der Nachwuchstrainer Franz Hohenschläger und Fabian Frankl Erfahrungen mit der Sportart Tischtennis zu machen. Unterstützt wurden sie dabei von ein paar Nachwuchsspielern.

Im ersten Teil des Programms erlebten die Kinder bei verschiedenen Übungen den Unterschied der gewohnten schweren Bälle zur Leichtigkeit des Tischtennisballs und übten den Umgang mit dem Schläger. In einer kurzen Verschnaufpause und bei einer Stärkung mit den bereitgestellten Getränken und kühlenden Eis wurde angekündigt, dass die Möglichkeit besteht, das Tischtennisabzeichen abzulegen. Mit großer Begeisterung machten sich viele der Kids daran, die teilweise recht anspruchsvollen Aufgaben zu üben. Bemerkenswert, welche Ausdauer und welchen Willen sie bewiesen haben.

Zwischendurch konnten sie erleben, wie im Vereinstraining die Schlagtechniken erlernt werden oder im freien Spiel erkennen, dass die Platte gar nicht so groß ist, um sie immer sicher zu treffen. Aber einige konnten bereits in der kurzen Zeit ihre Ballsicherheit erheblich verbessern.

Anschließend wurden an den einzelnen Stationen die Prüfungen für die Abzeichen abgenommen.

Mit viel Geschick und großer Konzentration gelang allen teilnehmenden Kindern, ein Abzeichen zu erlangen. Das wichtigste an dem Tag aber war, dass die Kinder sichtlich Spaß hatten, und wie sie sagten, es ein gelungener Ferientag war.

Wer von den Anfängern Lust auf die Sportart Tischtennis bekommen hat, kann nach den Ferien gerne samstags ab 11 Uhr zum Vereinstraining in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule kommen.

Kommentare deaktiviert für Kinder waren sportlich aktiv im Ferienprogramm.

Sehr erfolgreiche Saison beim Tischtennis

Ausgestellt am 23. Mai 2023,

Die erfolgreichen Further Tischtennis-Spieler der vier Jugendmannschaften

 

Viele Titel dank stetiger Steigerung der Spielstärke

Die abgelaufene Saison beschert dem Nachwuchs der Tischtennisabteilung einige Titel und weitere hervorragende Platzierungen.

Der ersten Jugendmannschaft um Spitzenspieler Fabian Frankl gelang durch das gute Abschneiden in der Landesliga im Laufe der Herbstrunde, der Sprung in die Verbandsliga Südost. In der höchstmöglichen bayerischen Liga schafften sie in der Frühjahrsrunde ein positives Punkteverhältnis und dadurch einen sehr beachtlichen Mittelplatz.

Die Spieler von Furth II wurden in der Vorrunde mit 14:0 Punkten ungeschlagen Meister in der Bezirksliga Isar. Wegen dem Abgang der Nummer eins des Teams wurde auf den Aufstieg verzichtet. Ohne den stärksten Spieler wurde in der Rückrunde immerhin der dritte Platz erreicht.

Die neugegründete 3. Mannschaft startete im Herbst in der Bezirksklasse C. Um allen zur Verfügung stehenden Spielern Spielpraxis zu ermöglichen, wurde im Verlauf der Saison stetig rotiert. Da alle Mitglieder dieser Mannschaft sehr talentiert sind, holte sich das junge Team ungeschlagen und mit dem hervorragenden Spielverhältnis von 66:4 die Meisterschaft. Zur Rückrunde wurden deshalb die vorderen Spieler der Mannschafts-Rangliste eine Liga höher gemeldet. Dank einer stetigen Leistungssteigerung von Spiel zu Spiel gelang es ihnen, auch in der Bezirksklasse B den Titel mit drei Punkten Vorsprung nach Furth zu holen.

Mit den restlichen Spielern und Spielerinnen wurde für die Rückrunde mit einer vierten Further Mannschaft ein neues Team in der unteren Liga gemeldet. Auch sie spielten sehr erfolgreich weiter und schafften es, mit nur einer knappen Niederlage und 14:2 Punkten, die Vizemeisterschaft zu erringen.

Einen weiteren Erfolg konnten die Mädchen der Abteilung verbuchen. Es gibt keine separate Mädchenliga, sondern sie spielen in gemischten Teams mit den Jungs in den Ligen. Aber es wird der Bezirkspokal für Mädchen ausgespielt, und den konnten die DJK-Mädels nach Furth holen.

Somit geht eine der erfolgreichsten Spielzeiten in der 40jährigen Geschichte der TT-Jugend unter Jugendleiter Franz Hohenschläger zu Ende, und lässt auch für nächste Saison hoffen.

Im Hintergrund wird bereits an der Vorbereitung für diese Saison gearbeitet, um die Herausforderungen wieder ähnlich erfolgreich abzuschließen.

Kommentare deaktiviert für Sehr erfolgreiche Saison beim Tischtennis.

Tischtennis Jugend Verbandsliga Samstag 01.04.23

Ausgestellt am 31. März 2023,

 

Zuschauer sind herzlich Willkommen!

Kommentare deaktiviert für Tischtennis Jugend Verbandsliga Samstag 01.04.23.

Sondertraining Tischtennis

Ausgestellt am 30. März 2023,

Sonntag 02.04.23 und 09.04.23 jeweils von 12:00 bis 15:45 Uhr.

Kommentare deaktiviert für Sondertraining Tischtennis.

Sondertraining Tischtennis 12.02.2023

Ausgestellt am 6. Januar 2023,

Am 12.02.2023 findet in der VS Turnhalle ein Sondertraining statt.

Kommentare deaktiviert für Sondertraining Tischtennis 12.02.2023.

Neues Outfit für die Tischtennis-Jugend – Fahrschule Mück als Sponsor

Ausgestellt am 11. November 2022,

Dank der Unterstützung durch die Fahrschule Mück können die erste und zweite Jugendmannschaft der Tischtennisabteilung  wieder im gleichen Spielerdress zu ihren Wettkämpfen antreten. Kürzlich überreichte Patrick Mück dem Jugendleiter der Abteilung, Franz Hohenschläger, die neuen Trikots. Eine Abordnung der Spieler hatte ihn begleitet, um sich für die neuen Shirts zu bedanken. Mück wünschte den Sportlern damit viel Erfolg und Freude bei ihren Spielen. Man stellte fest, dass der Slogan der Fahrschule: „Mit System zum Erfolg“ auch sehr gut zum Tischtennis-Nachwuchs der Abteilung passt. In der laufenden Saison vertreten die Spieler den Further Sportverein nämlich erstmals gleichzeitig in der Landes- und der Bezirksliga des Bayerischen Tischtennisverbands. Das ist damit auch der größte mannschaftliche Erfolg in der Geschichte der Further Tischtennisjugend.

 

Bild: Patrick Mück überreicht der Abordnung der Tischtennisabteilung des DJK die neuen Trikots

 

Kommentare deaktiviert für Neues Outfit für die Tischtennis-Jugend – Fahrschule Mück als Sponsor.

„Die Tadligen“ verteidigen Further Tischtennis-Dorfmeistertitel

Ausgestellt am 26. Oktober 2022,

Die Tischtennisabteilung hatte kürzlich zur 5. Dorfmeisterschaft für Freizeitspieler eingeladen. Fast jeder kennt das Spiel, die meisten haben sich schon an der Platte versucht, egal ob im Pausenhof, im Schwimmbad oder im Partykeller. Im Freizeitbereich wird kaum eine andere Sportart von mehr Leuten betrieben als die schnellste Ballsportart. Als sogenannter Lifetime-Sport spricht er schließlich ein sehr breites Altersspektrum an. Im Spiel mit- oder auch gegeneinander spielt das Alter nicht die entscheidende Rolle. Wie beim Turnier dann zu sehen war, kann man auch Spaß am Tischtennis haben, wenn man an den Rollstuhl gefesselt ist.

Bürgermeister Horsche hat – mit dem Bewusstsein, dass solche Aktionen den Zusammenhalt in der Verwaltungsgemeinschaft stärken – erneut die Schirmherrschaft übernommen. Er zeigte sich bei seiner Begrüßung erfreut, dass sich in dieser Hinsicht in der schwierigen Zeit wieder etwas bewegt. Auch wenn dieses Mal aus unterschiedlichen Gründen weniger Mannschaften teilnahmen, es ist ein Schritt in eine gute Richtung. Einige Teams mussten leider kurzfristig wegen Krankheit absagen, umso mehr wünschte er den Startern viel Spaß beim Spiel und Abwechslung vom Alltag. Angemeldet zum Turnier haben sich die Teilnehmer mit sehr einfallsreichen Teamnamen, wie Plattenspieler, Plattenklopfer oder Jung & Erfahrung.

In der teilnehmenden Fünfergruppe trat jede Mannschaft gegen die vier anderen Teams an. Zuerst spielten die Gegner jeweils im Einzel gegeneinander. Bei Gleichstand (2:2) entschied ein Doppel über Sieg oder Niederlage. Obwohl viele Teilnehmer äußerten, es geht „nur“ um den Spaß am Spiel in geselliger Runde, sah man sehr wohl den Ehrgeiz in den Gesichtern der Spieler. Bei guter Stimmung erlebte man viele Emotionen, Anfeuerung und vollen Einsatz, sowie teilweise hervorragenden Tischtennissport.

Am Ende konnten die Vorjahressieger „Die Tadligen“ (Eduard und Roland Tadler) den Titel ganz knapp vor dem Team TomPRayder“ (Thomas Patzinger und Raimund Schweiger), verteidigen. Den 3. Platz holte sich mit Holger Kotzek und Erwin Venus das Team Plattenspieler. Aber auch bei den weiteren Platzierten sah man keine Enttäuschung, sondern zufriedene Gesichter, und Freude über einen schönen, sportlichen Nachmittag. Die Spieler fanden es toll, mal zu sehen, wo sie mit ihrem Können stehen. Zum Abschluss des Turniers bedankte sich unser Vorstand Josef Noderer bei den Organisatoren und war erfreut, dass so ein Turnier wieder stattfinden kann. Bei der Preisverleihung durch den Schirmherrn erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde und großzügige Sachpreise. Für die drei Erstplatzierten standen dieses Mal auch riesige gestiftete Pokale zur Verfügung.

Einige der Spieler wollen zukünftig wieder öfters Tischtennis spielen, war im Laufe des Turniers zu hören. Gerne können sie sich dienstags ab 19.30 Uhr im Vereinstraining der TT-Abteilung des DJK beteiligen.

Foto: Die Teilnehmer des Turniers mit dem Schirmherrn Andreas Horsche und Organisatoren der TT-Abteilung

Kommentare deaktiviert für „Die Tadligen“ verteidigen Further Tischtennis-Dorfmeistertitel.

Tischtennis-Minimeisterschaft – Gelungenes Turnier bei der bundesweiten Aktion für Anfänger

Ausgestellt am 6. Oktober 2022,

Die Tischtennisabteilung hat sich auch an der diesjährigen größten Breitensportaktion des DTTB (Deutscher Tischtennisbund), der Minimeisterschaft beteiligt. Hierbei spielen Anfänger bis 12 Jahre, die bisher noch nicht an offiziellen Turnieren und Meisterschaften gespielt haben, den Titel unter sich aus. Nach den einführenden Worten von TT-Jugendleiter und Trainer Franz Hohenschläger legten die Kids mit großem Eifer los. In verschiedenen Altersklassen, getrennt nach Mädchen und Jungen, zeigten angetretenen Minis unter den Augen einiger Eltern manch sehenswerten Ballwechsel und spannende Spiele. Für einen fairen Ausgang der Spiele sorgten einige Nachwuchsspieler der Abteilung, die sich für die nicht immer leichte Aufgabe als Schiedsrichter zur Verfügung gestellt haben. Die Kinder hatten, wie vom Veranstalter gewollt, vor allem Spaß an der schnellsten Ballsportart, und einige haben deutlich ihr Talent bewiesen. Turnierleiter, Jugendspieler und Co-Trainer Fabian Frankl, konnte einen reibungslosen Ablauf ohne großen Leerlauf gewährleisten, und folgende Ergebnisse ermitteln:

Jungen Jahrgang 2010 – 2011: 1. Steven Hesse, 2. Tom Hohenschläger, 3. Bastian Fischer

Jungen Jahrgang 2012 – 2013: 1. Aleksandar Mihalev

Jungen Jahrgang 2014 und jünger: 1.Ben Zimmer, 2. Maximilian Reinhardt,

Mädchen Jahrgang 2014 und jünger: 1. Maxi Hammer, 2. Ariana Schuster,

Bei der Siegerehrung erhielten alle Kinder für ihre Mühen Urkunden der Minimeisterschaft. Außerdem konnten sie sich einen Sachpreis auswählen, welche vor allem Edeka Tesler und die Sparkasse zur Verfügung gestellt haben.

Jeweils die vier Erstplatzierten und damit alle Teilnehmer konnten sich für den Kreisentscheid qualifizieren und haben bis Ende Februar Zeit, sich beim Kindertraining des Vereins darauf vorzubereiten. Die Besten können es dann bis hin zur Endrunde des Landesverbands Bayern schaffen. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar im besten Fall die Teilnahme im nächsten Jahr am Bundesfinale.

Für alle die Lust bekommen haben, den Schläger regelmäßig am Tischtennistisch zu schwingen, findet jeden Samstagvormittag um 11 Uhr, sowie dienstags um 18 Uhr in der VS-Turnhalle ein Training statt. Unter fachlicher Anleitung von Trainern werden die Kinder in die Künste des Tischtennissports eingewiesen.

Am 9. Oktober haben dann auch die Eltern die Möglichkeit, bei der Dorfmeisterschaft für Hobbyspieler zu zeigen, von wem die Kinder das Talent geerbt haben.

Die Teilnehmer der Minimeisterschaft mit den Nachwuchstrainern des DJK

Kommentare deaktiviert für Tischtennis-Minimeisterschaft – Gelungenes Turnier bei der bundesweiten Aktion für Anfänger.

Einladung zur 5. Tischtennis-Dorfmeisterschaft am 09. Oktober

Ausgestellt am 17. September 2022,

Kommentare deaktiviert für Einladung zur 5. Tischtennis-Dorfmeisterschaft am 09. Oktober.

Erstklassiger Turniererfolg für Fabian Frankl

Ausgestellt am 12. September 2022,

Am vergangenen Wochenende fand in Beratzhausen ein Herrenturnier statt, bei dem sich die besten Spieler aus dem Südosten Bayerns trafen, um die begehrten vorderen Plätze der Rangliste auszuspielen. Um teilnehmen zu können, brauchte man einen QTTR-Wert von mehr als 1500. Insgesamt traten 19 Herren bzw. Jugendliche an – auch Fabian Frankl aus Furth.

Eigentlich konnte sich Fabian von dem Ausgang dieses Turniers nicht viel erwarten, da er gemessen am QTTR-Wert auf Platz 16 stand. Insgesamt warteten 7 harte Gegner auf ihn. Gleich beim ersten Spiel musste er gegen den auf Platz 4 gesetzten Spieler antreten. Er verlor zwar das Spiel mit 1:3, doch die Sätze gingen knapp aus. Das motivierte ihn wohl für die nächsten 4(!)Spiele, die er jeweils mit 3:1 für sich entscheiden konnte.
Danach traf Fabian auf den späteren Turniersieger, gegen den er leider keine Chance hatte. Auch im letzten Spiel konnte er gegen den späteren Dritten keinen Satz gewinnen.

Das Fazit ist aber dennoch sehr erfreulich: Mit einem Ergebnis von 4:3 erkämpfte er sich am Ende den unerwarteten, aber wohlverdienten 6.Platz und ließ damit etliche Spieler hinter sich, die bis zu 200 Punkte über ihm standen! Herzlichen Glückwunsch!

Kommentare deaktiviert für Erstklassiger Turniererfolg für Fabian Frankl.