Home Tischtennis Tischtennis/Aktuelles Weiterhin spannende Spiele für die sechs Tischtennis-Jugendteams

Weiterhin spannende Spiele für die sechs Tischtennis-Jugendteams

Ausgestellt am 27. Februar 2025,

Die Frühjahrsrunde des Tischtennis-Nachwuchses ist in vollem Gange. Alle sechs Jugendmannschaften des DJK SV Furth zeigen tolles Tischtennis und kämpfen in ihren jeweiligen Ligen um die Punkte. Ein Überblick über die Ergebnisse aus der zweiten Februarhälfte.

DJK SV Furth I – Bezirksoberliga

DJK SV Furth – DJK Ingolstadt 6:4

Nach der Auftaktniederlage gegen den TSV Mailing-Feldkirchen traf die Further „Erste“ Ende Februar auf die DJK Ingolstadt. Dabei erwischten die Gastgeber einen denkbar schlechten Start in die Partie: Erneut ging das Eingangsdoppel verloren, diesmal mussten sich Frankl/Hesse mit 9:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben; doch dann gewann der Gegner auch die ersten beiden Einzel und stellte auf 0:3 aus Further Sicht. Danach aber drehten Fabian Frankl, Steven Hesse und Sebastian Zeindl auf und gaben nur mehr eine einzige Partie ab, sodass sie das Spiel noch zu einem 6:4-Sieg drehen konnten.

Vorausschau

Mit nun 2:2 Punkten geht es im nächsten Spiel am 1. März für den DJK SV Furth gegen den aktuellen Tabellenletzten vom MTV 1881 Ingolstadt III. In der zweiten Märzhälfte und Anfang April stehen dann noch insgesamt fünf Partien an.

DJK SV Furth II – Bezirksliga

DJK SV Furth II – TV Geisenhausen 7:3

Nach einer 3:7-Auftaktniederlage in Klettham, bei der man noch ersatzgeschwächt angetreten musste, stand am 16. Februar dann für die „Zweite“ das erste Heimspiel an, in dem man auch wieder in Vollbesetzung antreten konnte. Gegen den TV Geisenhausen entwickelten sich sehenswerte Spiele vor prächtiger Zuschauerkulisse. Nach einer Punktetrennung in den Eingangsdoppeln konnten in den Einzeln sowohl das vordere Paarkreuz, mit zwei Siegen durch Jonas Kneißl und einen durch Timo Meisters, als auch das hintere Paarkreuz, mit zwei Siegen durch Philipp Krebs und einen durch Tom Hohenschläger, überzeugen. Letztendlich stand ein ungefährdeter 7:3-Sieg zu Buche.

TSV Erding 1862 II – DJK SV Furth II 8:2

Eine Woche später ging es für Furth II erneut nach Erding, diesmal zum TSV, eine der beiden stärksten Mannschaften der Liga. Dementsprechend war auch nicht wirklich viel zu holen für die Further Jungs, die aber dennoch gut mithielten und durch Siege von Jonas Kneißl und Tom Hohenschläger sogar noch zwei Punkte mitnehmen konnten.

Vorausschau

Mit 2:4 Punkten rangiert Furth II aktuell im Bezirksliga-Mittelfeld. Im nächsten Spiel treffen die Jungs am 9. März zuhause auf den TSV Kronwinkl.

DJK SV Furth III – Bezirksklasse A

DJK SV Furth III – TSV Vilsbiburg 8:2

In ihrem dritten Saisonspiel empfing die dritte Further Jugendmannschaft den TSV Vilsbiburg. Simon Högl, Jan Hagelsieper und Bastian Fischer fuhren einen ungefährdeten 8:2-Erfolg ein, bei dem neben dem Doppel alle Further Spieler auch in den Einzeln Siege holen konnten.

Vorausschau

Furth III ist jetzt die einzige noch verlustpunktfreie Mannschaft, aufgrund eines Spiels weniger aber noch hinter dem FC Teisbach auf Rang zwei. Viele schwierige Spiele stehen aber noch aus, beginnend mit dem Heimspiel gegen den TSV Mamming am 8. März.

DJK SV Furth IV – Bezirksklasse A

DJK SV Furth IV – TSV Vilsbiburg 5:5

Bereits eine Woche vor der „Dritten“ hatte die Further „Vierte“ den TSV Vilsbiburg empfangen. Ersatzbedingt kamen hier neben Stammspieler Simon Neugebauer noch Jan Hagelsieper und Neuzugang Tim Markus zum Einsatz. Für letzteren war diese Liga noch etwas zu stark – trotz Kampfeswillen und sogar einiger Matchbälle wollte noch kein Spielgewinn gelingen. Jan Hagelsieper und Simon Neugebauer hingegen konnten sowohl das Doppel als auch jeweils zwei Einzel für sich entscheiden und holten somit das Unentschieden.

TSV Mamming – DJK SV Furth IV 8:2

Eine Woche später, nun wieder mit Stammbesetzung, fuhr die „Vierte“ zum Auswärtsspiel nach Mamming, wo sie auf den Vizemeister der Vorrunde trafen. Dementsprechend wurde es eine schwere Aufgabe – Jonas Zeiler, Andreas Bürger und Simon Neugebauer kämpften zwar und hielten gut mit, doch mehr als zwei Einzel konnten sie an diesem Tag nicht gewinnen.

Vorausschau

Durch das Unentschieden gegen den TSV Vilsbiburg hat Furth IV endlich auch den ersten Punkt geholt. In den nächsten Spielen, so zum Beispiel gegen den DJK SB Landshut am 8. März, sollen noch weitere Siege geholt werden, um die hinteren Tabellenränge zu verlassen.

DJK SV Furth V – Bezirksklasse B

Gruppenspieltag 22. Februar in Landshut

Zum ihrem zweiten Gruppenspieltag fuhr die fünfte Further Jugendmannschaft am 22. Februar in die Nikolaturnhalle beim DJK SB Landshut. Dort traf das in Stammbesetzung angetretene Team auf den SV Kumhausen und den TSV Mamming II.

SV Kumhausen – DJK SV Furth V 0:10

Gleich furios startete Furth V in diesen Samstag mit einem 10:0-Kantersieg gegen Kumhausen. Dies sicherlich teils auch bedingt dadurch, dass die Gegner lediglich zu zweit antreten konnten – dass Moritz Stadler, Simon Krebs, Leonard Jungwirth und Elias Gamringer aber alle Spiele gewinnen, das war nicht zu erwarten gewesen und unterstreicht die Disziplin der Further Spieler.

DJK SV Furth V – TSV Mamming II 7:3

Im zweiten Spiel ging es gegen einen Absteiger aus der Bezirksklasse A, den TSV Mamming II. Die Partie startete – wieder einmal – etwas unglücklich mit einer 9:11-Niederlage im Entscheidungssatz des Doppels Stadler/Krebs. Am Nachbartisch hatten aber Jungwirth/Gamringer ihr Doppel deutlich gewonnen. In der ersten Einzelrunde des vorderen Paarkreuzes das gleiche Schema: Ein deutlicher Sieg durch Moritz Stadler, eine knappe Niederlage durch Simon Krebs. Dann aber schalteten die Further Spieler einen Gang hoch und konnten bis zum 7:2 fünf Punkte in Folge machen. Erwähnenswert hierbei die beiden in den Einzeln ungeschlagenen Spieler Moritz Stadler und Leonard Jungwirth.

Vorausschau

Showdown in der Bezirksklasse B – am letzten Spieltag trifft der DJK SV Furth V am 16. März zuhause zunächst auf den TSV Neufahrn/Ndb. und dann auf den noch ungeschlagenen Tabellenführer TSV Kronwinkl II. In Lauerstellung mit nur zwei Punkten hinter Kronwinkl befindet sich nicht nur due Further „Fünfte“, sondern auch der DJK SV Adlkofen. Also alles noch möglich!

DJK SV Furth VI – Bezirksklasse D

Gruppenspieltag 16. Februar in Geisenhausen

Ohne Alexander Scheuerer, der durch Leonard Jungwirth ersetzt wurde, ging es für die „Sechste“ zu ihrem ersten Gruppenspieltag nach Geisenhausen. Nach der Auftaktniederlage gegen den TSV Bayerbach wollte man hier die ersten Punkte holen, stand aber vor einer schwierigen Aufgabe mit zwei starken Gegnern vom DJK SB Landshut III und dem TSV Marklkofen II.

DJK SV Furth VI – DJK SB Landshut III 4:6

Eine unglückliche Niederlage gegen die DJK Landshut – Geschichte wiederholt sich, so war doch genau das bereits eine Woche zuvor beim Spiel Furth V gegen DJK II geschehen. Eigentlich waren die Further Spielerinnen und Spieler gut in die Partie gestartet, so holten Leonard Jungwirth/Sarah Jungwirth ihr Doppel und Stephan Schwaiger sein erstes Einzel und stellten auf 2:0. Danach ging den noch leicht krankheitsbedingt angeschlagenen Furthern aber scheinbar die Kondition aus – lediglich zwei weitere Einzel konnte Leonard Jungwirth gewinnen, seine Teamkolleginnen und -kollegen Sarah Jungwirth, Stephan Schwaiger und Sarah Venus mussten sich in knappen Spielen geschlagen geben, sodass das Endergebnis 4:6 für den Gegner lautete.

TSV Marklkofen II – DJK SV Furth VI 8:2

Im zweiten Spiel traf Furth VI auf den TSV Marklkofen II – den Vizemeister der Vorrunde, der eigentlich viel zu gut für diese Liga ist. Dementsprechend können Leonard Jungwirth, Sarah Jungwirth, Sarah Venus und Stephan Schwaiger stolz darauf sein, überhaupt zwei Punkte gegen diesen Gegner geholt zu haben. Mehr war einfach nicht möglich.

Vorausschau

Noch punktlos rangiert die Further „Sechste“ auf dem vorletzten Platz. Zumindest im Spiel gegen die DJK Landshut hätte man durchaus punkten können, in jedem Fall aber ist das in den nächsten Spielen, beim Gruppenspieltag am 15. März in Bayerbach, möglich. Dort trifft Furth VI auf die DJK Altdorf II und den TSV Kronwinkl III und möchte sich in der Tabelle nach vorne arbeiten.

DJK SV Furth III / DJK SV Furth IV – Bezirks-Pokal der Bezirksklassen Jugend 19

Die dritte und vierte Further Jugend hatte sich auch für das Pokal-Viertelfinale qualifiziert. Hier ging es um den Einzug ins Final Four.

SpVgg Attenkirchen – DJK SV Furth III 4:3

Am Dienstagabend fuhr die „Dritte“ in Besetzung Simon Högl, Jan Hagelsieper und Ersatzmann Simon Neugebauer nach Attenkirchen. Hier entwickelte sich ein knapper, spannender Kampf. Der Topspieler der Gastgeber war eine Nummer zu gut für die Further Jungs und holte insgesamt drei Punkte. Gegen die beiden anderen Spieler hatte Furth III aber ebenfalls drei Punkte geholt, sodass das letzte Spiel des Abends über den Sieger entschied. Hier musste sich Simon Neugebauer aber leider knapp geschlagen geben, wodurch Attenkirchen für das Final Four qualifiziert ist.

DJK SV Furth IV – TV Geisenhausen 4:2

Die „Vierte“ wollte es da besser machen als die „Dritte“, hatte aber mit dem TV Geisenhausen ein schwieriges Los gezogen. Die Geisenhausener hatten zuvor bereits ihr Bezirksligaspiel gegen die Further „Zweite“ gespielt und 3:7 verloren. Die Spieler von Furth IV zeigten tolles Tischtennis vor vielen Zuschauern und gewannen letztendlich hochverdient mit 4:2. Hätte das letzte Spiel noch gezählt, wäre es sogar 5:2 gestanden. Jan Hagelsieper, Simon Neugebauer und Jonas Zeiler trugen alle zu diesem Erfolg bei und sind nun verdient für das Final Four am 2. März in der Halle der DJK Landshut qualifiziert.